Keltischer Ringwall
typisches Birkenwäldchen auf dem Gipfel
… wie aus einer anderen Welt …
Altkönig,
798 m üNN
im Hochtaunus
nördlich von Frankfurt am Main
sagenumwobener Berg der Kelten
mit zwei heute noch gut sichtbaren
Ringwällen keltischen Ursprungs
Ziel meiner Wunschwanderung
für ambitioniertere Wanderer
(290 Höhenmeter auf 9 km zu bewältigen)
Schlangenförmige Äste am Altkönig
zur Fliegenpilzzeit im Oktober
Felsen am Portal
Portal zum Hünerberg
Gipfel Hünerberg
Hünerberg, 375 m üNN
und Hünerbergwiesen
bei Oberursel
am Fuße des Altkönigs
auch dort gibt es Spuren der Kelten
Ziel Meiner Wunschwanderung
Für weniger ambitionierte Wanderer
(nur 110 Höhenmeter auf 4 km zu bewältigen)
NSG Hünerbergwiesen
NSG Hünerbergwiesen
in der Rausch
“Ratgeberbaum” in der Rausch
Die Salzquelle ist ein geschütztes Biotop - bitte Video abspielen für einen akustischen Eindruck
Salzquelle
in der Rausch bei Eltville am Rhein
im Rheingau-taunus -
zu erleben im Rahmen Meiner
Selbstempathiewanderung,
Wut-wanderung,
Wanderung in die Fülle
Salzquelle von oben
Schilfwiese in der Rausch
Der Ufersaum des Rheins bietet hier nahezu unberührte Natur
Manchmal findet man sogar ‘Kunstwerke’ am Ufer
Lichteffekte, die von Minute zu Minute wechseln
Leinpfad
am rechten Rheinufer (Hessen)
Zwischen Walluf und Eltville am Rhein
Ein Perfekter Ort für
Meine Bedürfniswanderung
Mein Loslassritual
Vogelparadies
Perfekt für Menschen, die das Wasser lieben
Ein herrlicher Ort der Ruhe
Das ist alles, was von der Turmburg übrig geblieben ist
Turmburg und Ruine Johanniskirche
Walluf
Nähe Sportplatz
Ruine Johanniskirche
Mit etwas Übung und Vorsicht ist der Graue Stein sogar erklimmbar
Wie ein versunkener Drache ragt der graue Steine meterhoch aus dem Waldboden auf
Grauer Stein
bei Wiesbaden - Frauenstein
im Rheingau-taunus
Medizinwanderung,
Mein Lebensweg
(beides auf Wunsch an diesem Ort)
Grauer Stein im Frühjahr
Blick von oben
Huttental
knorrige Bäume
Rheingrafenstein von der Nahe aus
Ruine Rheingrafenstein,
ca. 245 m üNN
mit Huttental
bei Bad Münster am Stein, Rheinland-Pfalz
40 Min. Anfahrt
von Wiesbaden aus (50 km)
Perfekter Ort für ein Wandercoaching,
z.B. die Bedürfniswanderung,
die Selbstempathiewanderung oder
Die Wanderung in die Fülle
Blick vom Bergfried auf die Nahe
wie ein Schiffsbug ragt oben links der Bergfried der Ruine Rheingrafenstein auf
Ankunft von Nordwesten
Blick ins Borbachtal
Burgruine Stahlberg vom Kacksberg aus
Ruine Stahlberg,
ca. 280 m üNN
bei BaCharach, Ortsteil Steeg, Rheinland-Pfalz
45 Min. Anfahrt
von Wiesbaden aus (50 km)
Perfekter Ort für ein Wandercoaching,
z.B. die Bedürfniswanderung oder
Die Wanderung in die Fülle
Ein Ort zum Verweilen
Im Innern der Burgruine
Detailansicht “Sitz des Teufels”
Detailansicht “Blutrinne”
Teufelsstein
Teufelsstein, 312 m üNN
mit Heidenmauer
im Pfälzerwald
bei Bad Dürkheim,Rheinland-Pfalz
1 Std. Anfahrt
von Wiesbaden aus (85 km)
“Schweigebaum”
nahegelegener keltischer Ringwall, genannt Heidenmauer
auf dem Teufelspfad
Steinmännchenfeld
Teufelsfels vom nebenstehenden Aussichtsturm aus
Teufelsfels und Teufelspfad,
ca. 600 m üNN
im Lützelsoon (Hunsrück)
bei Schneppenbach,Rheinland-Pfalz
1 Std. Anfahrt
von Wiesbaden aus (90 km)
Perfekter Ort für ein Naturcoaching,
z.B. eine Medizinwanderung
oder Mein Lebensweg
Sage vom Teufelsfels
Der Wald ist licht, aber geheimnisvoll