Selbstüberwindung

Fehlt es dir womöglich an einer Struktur, wie du mit Hilfe von konkreten Maßnahmen kleine Schritte in die richtige Richtung machen könntest? Kreisen immer wieder dieselben Gedanken in deinem Kopf? Je nachdem, welches Gefühl dein Gedankenkarussell auslöst, gibt es ganz unterschiedliche Methoden, um das Problem anzugehen. Unter den Fotos findest du ein paar typische Beispielgedanken … Welche Methoden in welcher Reihenfolge sinnvoll sind, besprechen wir am besten in einem Vorgespräch.

 

“Carpe diem!”

Bleibt es zu oft bei unkonkreten Wunschvorstellungen?

Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut. Aber wenn du deinen Tag sinnvoll nutzen willst, gilt es, einen ersten kleinen Schritt zu machen. Das könnte auch das Buchen eines kostenlosen Termins für ein Vorgespräch mit mir sein. Gemeinsam finden wir die zu dir passende Struktur. Glaub mir: die gibt es!
Rollenkuchen, Energiefass, Eisenhower-Prinzip, … Es gibt haufenweise hilfreiche Modelle, um sich seine Welt zu ordnen.

“Ich will meine Fesseln sprengen”

Womit blockierst du dich selbst?

Einstein sagt: “Die einzigen wirklichen Feinde eines Menschen sind seine eigenen negativen Gedanken!” - Welche sind das in deinem Fall? Was macht dir Angst? Worüber machst du dir Sorgen? Wahrscheinlich wäre es gut, einige deiner negativen Gedanken zu finden und ins Positive zu wandeln.
Oder mal einen ganz neuen Ansatz zu wagen, indem du deine Intuition zu Wort kommen lässt.

“Mein Leben ist voller Pflichten”

Wie wird das Marschgepäck für deinen Lebensweg leichter?

Die Buddhisten sagen, der Schlüssel zum Glück liegt im Loslassen. Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie du dein Leben entrümpeln könntest? Was du alles sein lassen könntest? Was du vielleicht doch nicht tun musst, sondern eben nur aus Gewohnheit immer weiter tust?
Nutze die Parallelität zwischen Wanderweg und Lebensweg, um herauszufinden, welchen Ballast du abwerfen kannst, und hol dir endlich ein wenig Leichtigkeit ins Leben. Du hast es dir verdient!