Selbstvertrauen

Mangelt es dir womöglich an Selbstvertrauen für deinen nächsten Schritt? Dann gibt es einen ganzen Cocktail von hilfreichen Maßnahmen, je nachdem, wie sich das bei dir äußert. Unter den Fotos findest du ein paar typische Beispiele … Welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge sinnvoll sind, besprechen wir am besten in einem Vorgespräch.

 

Antriebsschwäche

Kannst du dich zu wenig bis gar nichts aufraffen?

Dann mach jetzt gleich den ersten Schritt und such dir einen Termin für ein Vorgespräch mit mir aus. Nur das!
In dem Gespräch besprechen wir mögliche Maßnahmen; wahrscheinlich könnte eine Mischung verschiedener Resilienz-Formate oder die Arbeit mit deinem Inneren Team helfen.

Negatives Gedankenkarussell

Wie kann es gelingen, dem eigenen “Monkey Mind” Einhalt zu gebieten?

Zum Start empfehle ich eine Selbstempathiewanderung zur Aussöhnung mit dem inneren Kritiker. Wahrscheinlich wäre auch gut, einige deiner Glaubenssätze herauszuarbeiten und positiv umzudeuten. Ich orientiere mich dabei an der Methode “The Work” von Byron Katie.

Hadern mit dem Schicksal

Wie kann es gelingen, das Leben so zu nehmen wie es ist?

Dafür ist es wichtig, die Ohnmacht zu überwinden und ins Handeln zu kommen. Vielleicht hilft es, mit deinem Inneren Team zu arbeiten, vielleicht gilt es, den einen oder anderen Glaubenssatz zu entschärfen. Wenn du sehr ärgerlich bist, braucht es vielleicht zum Start sogar eine Wut-Wanderung.