Was kostet das Wandercoaching?
Normalerweise führe ich mit dir ein kostenloses Vorgespräch - am besten per Zoom -, das etwa eine halbe Stunde dauert. Hauptthema ist dabei dein ganz persönliches Anliegen, dein Thema, deine Herausforderung. Ziel ist es, herauszubekommen, ob es geeignete Formate dafür in meinem Coachingangebot gibt, und wenn ja, welche. Mit dem Vorgespräch gehst du keinerlei Verpflichtung ein, und ich auch nicht.
Meine Wandercoaching-Angebote haben grundsätzlich einen festen Preis, der sich daran ausrichtet, wie lange die Termine normalerweise dauern. Sollte ein Prozess dann einmal mehr Zeit in Anspruch nehmen, so geht dies nicht zu deinen Lasten.
Sollte sich herausstellen, dass dein Anliegen ein längerfristig angelegtes Coaching braucht, das mehrere In- oder Outdoortermine umfasst, berechne ich Privatpersonen einen Stundensatz von 100 €, Unternehmen einen Stundensatz von 180 € (bzw. Tagessatz von 1.400 €) . Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 UStG berechne ich keine zusätzliche Mehrwertsteuer. Die Details können auch gerne in einem Coachingvertrag transparent geregelt werden.
Das Honorar ist grundsätzlich direkt im Anschluss an das Coaching in bar zu bezahlen. Auf Wunsch bekommst du am Ende des Jahres eine Gesamtrechnung für deine Steuererklärung.